- Beschreibung:
-  Inhalt
 1. Einführung
 - Definition des Benchmarking
 - Geschichte des Benchmarking
 2. Arten des Benchmarking
 - Internes Benchmarking
 - Wettbewerbsbenchmarking
 - Best Practice
 - Funktionales Benchmarking
 - Generisches benchmarking
 3. Phasen des Benchmarking
 - Zielsetzung
 - Interne Analyse
 - Vergleich
 - Maßnahmen
 - Umsetzung
 4. Erfolgsfaktoren Benchmarking
 - Erfolgsfaktoren in der Planungsphase
 - Erfolgsfaktoren in der Analyse- und Umsetzungsphase
 - Übergeordnete Erfolgsfaktoren
 5. Beispiel
 - Woolworth Discounter
 - Internes Benchmarking
 - Wettbewerbsorientiertes Benchmarking
 - Funktionales Benchmarking
 - Gebäude – Leistungs – Benchmark, Auswertung Leipzig
 - Datengrundlagen
 - Datenerhebung und Datenverarbeitung
 - Analysebereiche
 - HardFact- Analyse
 - SoftFact-Analyse
 6. Fazit
 7. Quelle
- Autor(en):
- (nur für registrierte Nutzer)
- Dateigröße:
- 78.43 Kb
- Dateiformat:
- Downloads:
- 84
- Lizenzformen:
- Dieser Download ist unter folgenden Lizenzbedingungen verfügbar:- Legacy LizenzDie Legacy Lizenz gestattet dem Nutzer folgende Nutzung: - Die bereitgestellten Inhalte allein zu privaten, nicht-kommerziellen Zwecken zu verwenden.
- Keine Weitergabe, Weiterübertragung oder Sublizensierung.
 
 
NUTZERMEINUNGEN
» Diese Studienarbeit bewerten- Bewertungen (0)Ø Bewertung: Höchste Bewertung: Niedrigste Bewertung:
- Keine Bewertungen
 Bewerten









Kommentare: (0):
Keine Kommentare bisher.