Am
Mo. 10.03.2008

THE ENDLESS CITY

Buchpräsentation und Diskussion mit

Dr. Engelbert Lütke-Daldrup, Staatssekretär im Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung
Prof. Ricky Burdett, Centennial Professor für Architektur und Stadtentwicklung, Direktor des Urban Age Programms, London School of Economics
Prof. Hans Kollhoff, Architekt, Präsident der Internationalen Bauakademie Berlin
Prof. Dr. Dieter Läpple, Professor em. für Stadt- und Regionalökonomie, HafenCity University Hamburg

Moderation: Wolfgang Nowak, Sprecher der Geschäftsführung, Alfred Herrhausen Gesellschaft

mit anschließendem Empfang

********************************************************
Zu Beginn des 21. Jahrhunderts lebt erstmals mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung in Städten oder urbanen Zentren. Die Abwanderung der Menschen aus historisch gewachsenen ruralen Gebieten in die Städte hält an. Während noch vor hundert Jahren nur ein Zehntel der Bevölkerung in Städten lebte, wird angenommen, dass dieser Anteil im Jahre 2050 auf 75% steigt. Neue „Mega-Städte“ wie Jakarta, Delhi oder Schanghai mit einer Bevölkerung von mehr als 10 Millionen entstehen und wachsen in unaufhaltbarem Tempo weiter.

Der hochaktuelle Band The Endless City, herausgegeben von Ricky Burdett und Deyan Sudjic, zeichnet den unumkehrbaren Prozess der Urbanisierung eindrucksvoll nach. Ausgehend von den sechs Weltstädten New York, Schanghai, London, Mexiko-Stadt, Johannesburg und Berlin untersucht er soziale, strukturelle und ökonomische Bedingungen, die das Wachstum moderner Städte bestimmen. The Endless City stellt das Bewusstsein her für Zusammenhänge zwischen äußerer Form einer Stadt und sozialen Gesichtspunkten, es ist Spiegel und Grundlage eines weltweiten Dialogs zwischen Staatsmännern, Bürgermeistern und Spezialisten der Bereiche Politik, Sicherheit, Wohnen, Stadtgestaltung und Verkehr – kurz: The Endless City ist ein Leitfaden für die Zukunft unserer Städte.

Anmeldung bis zum 3. März 2008 unter: aschulte@phaidon.com

The Endless City ist eine Veranstaltung des Phaidon Verlags Berlin und der Alfred Herrhausen Gesellschaft der Deutschen Bank

Veranstaltungsort:
Aedes am Pfefferberg
Christinenstraße 18/19
D - 10119 Berlin

Adresse in Google Maps anzeigen

Öffnungszeiten:
18 Uhr
Telefon:
+49 (0)30 282 70 15
Weitere Infos:
http://www.aedes-arc.de/sixcms_4/sixcms/detail.php?object_id=9&area_id=2945&id=331449&template_id=10827
Kategorie:
Lesung/ Vortrag

Zur Nutzung von archinoah anmelden

Angemeldet bleiben

Nutzen Sie diese Option nur auf einem privaten Computer, auf den keine fremden Personen Zugriff haben!

Passwort vergessen? | Konto erstellen